Geocaching Frankeneck ist die „Schnitzeljagd" des 21. Jahrhunderts – und sie wird gemeinsam in Teams gespielt. Ausgerüstet mit GPS Empfängern gehen Sie zusammen in Kleingruppen auf eine interaktive Koordinatensuche. Unsere Weiterentwicklung des bewährten Geocaching Spiels als Variante speziell für Gruppen, beinhaltet spannende Fragen und kreative Aufgaben.
Es gilt rätselhafte Hinweise zu entdecken, diese zusammen im Team zu entschlüsseln, dann auf der Route zum Ziel zu bleiben. Dieses Event vereint all dass, was Geocaching so faszinierend macht. Wer Geocaching noch nicht kennt, wird es bei dieser Veranstaltung von seiner besten Seite kennenlernen!
Zum Klassik Geocaching Frankeneck brauchen Sie die Inspiration des ganzen Teams – ob es sich nun um Mathematik, Geschichtskenntnisse oder Kombinationsfähigkeit handelt. Sie werden versteckte Hinweise suchen, verborgene Schätze entdecken und Rätsel lösen, von denen Sie noch gar nichts ahnen. Wenn Sie die Rätsel durchschauen, erhalten Sie die nötigen Lösungen, um schließlich zum Ziel zu gelangen. Wenn nicht, gibt es Hilfen vom Guide, aber auch Punktabzug!
Ihr Pfad führt Sie entlang interessanter, nicht immer allbekannter Stätten Frankeneck. Jede Aufgabe ist von anderer Gestalt. Eine gute Allgemeinbildung, messerscharfe Logik und eine gesunde Portion Ehrgeiz und Kooperation im Team bescheren schlussendlich den Erfolg.
Nach 2,5 bis 3 Stunden treffen sich die Teams wieder und haben das Ziel gefunden. Bei dieser Veranstaltung suchen Sie während der Buchung auf einer eingeblendeten Karte den genauen Startpunkt selbst aus.
Siehe auch:
Bei dieser Veranstaltung wählen Sie während der Buchung den genauen Startpunkt am gewünschten Veranstaltungsort über eine dort eingeblendete Karte.
Damit diese Location von Ihnen auch einfach und gut gewählt werden kann, haben einige hilfreiche Informationen für Sie zusammen getragen:
optimale Orte:
auch gut geeignet:
eingeschränkt und weniger geeignet:
Beim Geocaching handelt es sich um eine moderne Schnitzeljagd mit Hilfe von GPS Geräten. Entwickelt wurde diese Variante im Jahr 2000 in den USA und erfreut sich seither weltweit großer Beliebtheit.
Der Spielmodus ist relativ simpel - mittels GPS Koordinaten wird mit dem GPS Empfänger von einem gegebenen Startpunkt zu einem Zielpunkt navigiert. Am Zielpunkt gilt es in der Regel eine Dose zu finden oder ein Rätsel zu lösen. Ist die Dose oder das Rätsel gefunden / gelöst, trägt man sich in das vorhandene Logbuch ein, tauscht eventuell Gegenstände aus der Dose aus und ist fertig oder zieht weiter zur nächsten Koordinate.
Unseren Geocaching Veranstaltungen sind als Wettbewerb gestaltet, wobei das schnellste Team gewinnt. Sinn des Spiels ist allerdings nicht gewinnen, das ist nur ein kleiner Nebeneffekt, sondern Spass haben und ein Stadtabenteuer der besonderen Art erleben.
Ihre Gruppe ist selbstverständlich "für sich", sie nehmen an der Veranstaltung exklusiv teil.
Querfeldeins bietet seit 2006 bundesweit Geocaching-Veranstaltungen für Gruppen an. Wir verfügen über einen großen Erfahrungsschatz mit Veranstaltungen für Firmengruppen, auch Events für Betriebsgruppen mit 1100 Teilnehmern wurden von uns erfolgreich realisiert. Veranstaltungen mit mehreren hundert Teilnehmern werden von uns regelmäßig durchgeführt. Gruppengrößen von 10 bis 100 Teilnehmern sind täglich in unseren Veranstaltungen anzutreffen. Geocaching bietet mit seinen unterschiedlichen Varianten und unseren abwechslungsreichen Konzepten einen idealen Rahmen für (fast) jeden Anspruch und betrieblichen Anlass.
GPS Geräte:
Bei unseren Veranstaltungen kommen GPS Geräte der Firma Garmin zum Einsatz. Hauptsächlich verwenden wir den Typ eTrex 10.
Was ist bei Regen bzw. schlechtem Wetter?
"Schlechtes Wetter" gibt es nicht, nur schlechte Kleidung. In diesem Sinn führen wir unsere Veranstaltungen auch bei Regen durch. Sollten besonders schwere Unwetter, z.B. wie bei Tief Xaver, vorhergesagt sein, informieren wir Sie kurzfristig über Änderungen.
Wo liegt der Zielpunkt?
Die Zielpunkte unserer Geocaching Touren liegen im Umkreis von maximal 300 Meter vom Startpunkt entfernt.
Können wir die Route individuell anpassen?
Wir entwickeln die Veranstaltung für Ihre Wunschlocation. Egal wo, wir realisieren für Sie eine perfekte Geocaching Veranstaltung.
Wieviel müssen wir während der Veranstaltung laufen?
Je nach Laufweg zwischen den einzelnen Stationen beträgt die Gesamtstrecke zwischen 3 und 5 Kilometern.
Ab welchem Alter müssen Kinder bezahlen?
Kinder dürfen bis zur Vollendung des 10. Lebensjahres kostenlos teilnehmen.