Querfeldeins
  • URBANE EVENTS BUNDESWEIT
    • Städte anzeigen, von A-Z
    • Krimi Geocaching
    • Geocaching Betriebsausflug
    • Seifenkisten Bau als Teamevent
    • Urban Street Games Teambuilding
    • 4x4 offroad Modell Rallye als Teamevent
    • Adventure Geocaching
    • Betriebsausflug
    • Crossgolf Junggesellenabschied
    • Crossgolf Teamevent für Firmen
    • Geocaching Schulklassen und Jugendgruppen
    • GPS-Rallye mit dem iPad
    • Klassisches Geocaching Event
    • Weihnachtsfeier Geocaching
    • Weihnachtsfeier Lebkuchenwerkstatt
    • Weihnachtsmarkt Rallye zur Weihnachstsfeier
    • Bogenschiessturnier Event
    • Kindergeburtstag Geocaching Set
    • Kindergeburtstag Set, indoor Schatzsuche
    • Kindergeburtstag Set, Schnitzeljagd
  • FLOß
    • Brunchfloß Tour auf der Ruhr
    • Floßfahrt auf der Ruhr
    • Partyfloß Tour auf der Ruhr
    • Floßbau auf der Ruhr
  • RAFT
    • River Rafting, Erft, Düsseldorf, Wildwasser
    • River Rafting, Rhein, Köln, Rhein Tour
    • River Rafting, Ruhr, Ruhrgebiet, Hattingen bis Bochum und bis Essen
  • ULTRA-RAFT
  • KANU
    • Kanutour auf der Ruhr
    • Kanutour Ruhr für Schulklassen und Jugendgruppen
  • LOGIN
    • mein Konto
    • anmelden
  • Weitere Veranstaltungen in Ascha anzeigen
  • andern Ort suchen


Weihnachtsmarkt Rallye zur Weihnachstsfeier Ascha

(Bayern)
  • Beschreibung
  • Location-Anforderung
  • Leistungen
  • Mitbringen
  • FAQ
  • ab 31,00 €
  • jetzt buchen
  • Angebot anfragen
  • PDF pdf

Die Weihnachtszeit: Der Duft von Lebkuchen und Tannenharz, von Glühwein und Räucherstäbchen liegt in der Luft. Lichterketten und Kerzen tauchen die kalte Jahreszeit in warmes Licht. Für viele die wohl schönste Zeit des Jahres. Es gibt Spekulatius und Christstollen und natürlich wird in vielen Unternehmen die obligate Weihnachtsfeier angegangen. Für all die Teams, denen der klassische Restaurantbesuch zu wenig ist, haben wir nun eine aktive und lustige Alternative.

Unser Guide begrüßt Ihr Team am Rande des Weihnachtsmarkts. Eingepackt im wärmende Mäntel und mit Mützen und Schals und dicken Strümpfen ist es gar nicht kalt, sondern kuschelig warm obwohl der Winter beim atmen kleine Wölkchen vor die Gesichter zaubert.

Bei einem kurzen wärmenden Getränk erläutert der Guide die Spielregeln unseres Weihnachts-Teamwettkampfs. Jeweils fünf bis max. zehn Teilnehmer bilden zusammen ein Team, um in vielfältigen und vor allem lustigen Prüfungen gegen die übrigen Teams anzutreten. Die kommunikativen Aufgaben fordern von den Teams vollen Einsatz: Verschiedene Herausforderungen müssen mit Witz, Charme und Teamgeist gemeistert werden. Die Teams treten miteinander und auch anderen Weihnachtsmarktbesuchern, Budenbesitzern und vielleicht sogar freundlichen Weihnachtsmännern in humorvolle Interaktion. Bei diesen Teamchallenges sammeln die einzelnen Teams Punkte, so dass am Ende des Tages das Siegerteam geehrt werden kann. Unser Spielfeld sind die Gassen und Plätze um den Weihnachtsmarkt, zwischendurch bleibt da auch Zeit für ein Tässchen Glühwein zum aufwärmen.

Die Veranstaltung dauert ca. 2,5 Stunden und ist ideal als Weihnachtsfeier für Betriebe geeignet. Spass und Abwechslung sind garantiert bei dieser kommunikativen und kooperativen Weihnachtsfeier. Vor allem kommunikative und kontaktfreudige Teams kommen hier voll auf Ihre Kosten und laufen zur Höchtsform auf. Ausklingen kann die Veranstaltung z.B mit einem klassischen Weihnachtsmahl in einem Restaurant in der Nähe des Weihnachtsmarktes.

Durchgeführt werden kann diese Veranstaltung auf jedem beliebigen Weihnachtsmarkt Ihrer Wahl.

Location-Anforderung

Für diese Veranstaltung ist ein zum geplanten Veranstaltungsdatum geöffneter Weihnachtsmarkt erforderlich. Wenn Sie die Daten eines Weihnachtsmarktes nicht kennen, können Sie hier genaueres erfahren:

http://www.weihnachtsmaerkte-in-deutschland.de/

oder hier: http://www.dasoertliche.de/weihnachtsmarkt/

Leistungen

- Planung, Organisation, Moderation und Durchführung der Veranstaltung
- Weihnachtsmützen für alle Teilnehmer
- Betreuung der Gruppe durch einen Guide
- der erste Glühwein oder auch Punsch geht auf uns
- 2 Schnäpschen pro Person
- Siegerehrung nach der Veranstaltung

Mitbringen

Bis auf dem Wetter angepasste Kleidung und bequemes Schuhwerk müssen Sie nichts weiter mitbringen. Ratsam ist allerdings etwas zu Trinken für unterwegs und mindestens ein Fotoapparat für die Gruppe, falls Sie ein Erinnerungsbild machen möchten.

Dicker Schal, warme Strümpfe, Mütze und Handschuhe sind im Winter natürlich sehr zu empfehlen. Besonders wichtig ist bei dieser Veranstaltung auch Humor und Schlagfertigkeit nicht zu Hause zu vergessen.

FAQ

Was ist bei Regen bzw. schlechtem Wetter?
"Schlechtes Wetter" gibt es nicht, nur schlechte Kleidung - so sagt ein Sprichwort. In diesem Sinn führen wir unsere Veranstaltungen auch bei Regen durch. Sollten besonders schwere Unwetter, z.B. wie bei Tief Xaver, vorhergesagt sein, informieren wir Sie kurzfristig über Änderungen. Natürlich ist es sinnvoll warme Kleidung, Schal und Mütze zu tragen. Dann wird es auch bei Schnee und Eis nicht zu kalt.

Wo liegt der Zielpunkt?
Die Zielpunkte unserer Veranstaltungen liegen in der Regel im Umkreis von maximal 300 Meter vom Startpunkt entfernt. Dies ist für die Grundkonzeption der Veranstaltung sinnvoll. Den Startpunkt können Sie selbst bestimmen oder auch einen unserer Standartstartpunkte wählen. Wichtig ist in jedem Fall ein Weihnachtsmarkt in der Nähe.

Können wir die Route individuell anpassen?
Eine Route in dem Sinne gibt es nicht. Wir bewegen uns bei dieser Veranstaltung kreuz und quer über den Weihnachtsmarkt oder auch in der näheren Umgebung.

Wieviel müssen wir während der Veranstaltung laufen?
Nicht mehr als bei einem ausgedehnten Stadtbummel..

Muss ein Weihnachtsmarkt an der gewünschten Location vorhanden sein?
Ja, ohne einen Weihnachtsmarkt ist es nicht sinnvoll diese Veranstaltung durchzuführen.<br>

Gibt es eine Begrenzung für sehr große Gruppen?
Im Prinzip kann die Veranstaltung mit jeder Gruppengröße durchgeführt werden. Allerdings ist es sinnvoll nicht mehr als 100 Personen gleichzeitig an der Veranstaltung teilnehmen zu lassen. Es wird sonst sehr unübersichtlich.<br>

Kann die Veranstaltung auch im Januar als verspätete Weihnachtsfeier "nachgeholt" werden?
Leider geht dies nicht, da dann kein Weihnachtsmarkt mehr aufgebaut ist.

Ist es sinnvoll dass die Teilnehmer mit eignen PKW anreisen?
Nein, dies ist erfahrungsgemäß nicht sinnvoll. Wir stellen einen Glühwein oder auch Punsch und bis zu zwei Schnäpschen pro Teilnehmer, zusätzlich wird gerne der ein oder andere weitere Glühwein getrunken... . Das verträgt sich naturgemäß nicht mit Autofahren.


[hier können Sie alle Preise und Termine anzeigen lassen]

[hier können Sie alle Preise und Termine anzeigen lassen]

[Angebot anfragen]

  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Widerrufsrecht
  • Privatsphäre und Datenschutz
  • Copyright: Querfeldeins
  • Referenzen
  • Jobs bei Querfeldeins
© 2018 Querfeldeins Tel. +49 201 8579500