Querfeldeins
  • URBANE EVENTS BUNDESWEIT
    • Städte anzeigen, von A-Z
    • Weihnachtsfeier Lebkuchenwerkstatt
    • Weihnachtsfeier Geocaching
    • Weihnachtsfeier aktiv, die Weihnachtsmarkt Rallye
    • Krimi Geocaching
    • iPad Rallye Geocaching
    • Klassik Geocaching
    • Seifenkisten bauen als Teamevent
    • Urban Street Games Teambuilding
    • Adventure Geocaching
    • Betriebsausflug
    • Crossgolf Teamevent für Firmen
    • Geocaching für Schulklassen und Jugendgruppen
    • Junggesellenabschied Urban Crossgolf
    • Bogenschießen Teamevent
    • Kindergeburtstag Geocaching
    • Kindergeburtstag indoor Schatzsuche
    • Kindergeburtstag Schnitzeljagd
  • FLOß
    • Brunchfloß Tour auf der Ruhr
    • Floßfahrt auf der Ruhr
    • Grillfloss Tour auf der Ruhr
    • Floßbau auf der Ruhr
  • RAFT
    • River Rafting, Erft, Düsseldorf, Wildwasser
    • River Rafting, Ruhr, Ruhrgebiet, Hattingen bis Bochum und bis Essen
  • ULTRA-RAFT
  • KANU
    • Kanutour auf der Ruhr
    • Kanutour Ruhr für Schulklassen und Jugendgruppen
  • LOGIN
    • mein Konto
    • anmelden
  • Weitere Veranstaltungen in Ingendorf anzeigen
  • andern Ort suchen


Adventure Geocaching Ingendorf

  • Beschreibung
  • Leistungen
  • Mitbringen
  • FAQ
  • ab 38,00 €
  • jetzt buchen
  • Angebot anfragen
  • PDF pdf

Ihre Gruppe startet zum Adventure Geocaching, unterteilt in 5er Teams, eine spannende Schatzsuche, kreuz- und quer durch die Stadt. An jeder Station gibt es verkette, aufeinander aufbauende Lösungen und komplizierte Verstecke, die zum Teil schon ordentlichen Erfindergeist erfordern.

Das Hauptthema des Adventure Geocaching  Ingendorf ist das Mittelalter. Eine Story, welche immer wieder aufgegriffen wird, begleitet die gesamte Veranstaltung. Womit haben die Müllerskinder damals am Bach gespielt? Wer hat die wertvolle Dose mit den Geschmeide gestohlen? Solche und ähnliche Rätsel gilt es zu entschlüsseln.

An bis zu 10 Stationen ist von den Teams Einfallsreichtum, Cleverness und ein hohes Maß an Spürsinn und Kombinationsgabe gefragt. Dabei weisen GPS-Koordinaten den Weg, ein Roadbook gibt Hinweise und auch die Lösungen der einzelnen Stationen sind für den Sieg unverzichtbar.

Jede gelöste Station führt die Teams ein Stückchen näher an den Sieg des Adventure Geocachings Ingendorf. Ausgerüstet mit GPS-Geräten, Spiegeln, magnetischen Teleskopstangen und allerhand mehr, stellen sich die Teams diesem intelligenten und höchst kreativen Abenteuer. Nach etwa 2-3 Stunden erreichen die ersten Teams die ermittelte Zielkoordinate um dann, nach einigem Suchen, die letzte Hürde zum Sieg in den Händen zu halten... .

Nach einer Siegerehrung und der Verabschiedung endet dann dieses außergewöhnliche Abenteuer für anspruchsvolle Teams.

Leistungen

  • Organisation und Durchführung der Adventure Geocachingveranstaltung
  • Einführung in die GPS-Geräte
  • Leihweise GPS-Geräte und Roadbooks
  • Betreuung durch ausgebildete Guides
  • Kleiner Preis für das Siegerteam (Sekt)
  • Bereitstellung aller notwendigen Spezialutensilien zur Lösung der Stationen

Mitbringen

Bis auf dem Wetter angepasste Kleidung und bequemes Schuhwerk müssen Sie nichts weiter mitbringen. Ratsam ist allerdings etwas zu Trinken für unterwegs und mindestens ein Fotoapparat für die Gruppe, falls Sie ein Erinnerungsbild machen möchten.

FAQ

Was ist bei Regen bzw. schlechtem Wetter?
"Schlechtes Wetter" gibt es nicht, nur schlechte Kleidung - so sagt ein Sprichwort. In diesem Sinn führen wir unsere Veranstaltungen auch bei Regen durch. Sollten besonders schwere Unwetter, z.B. wie bei Tief Xaver, vorhergesagt sein, informieren wir Sie kurzfristig über Änderungen.

Wo liegt der Zielpunkt?
Die Zielpunkte unserer Teamchallenge Veranstaltungen liegen in der Regel im Umkreis von maximal 300 Meter vom Startpunkt entfernt. Dies ist für die Grundkonzeption der Veranstaltung sinnvoll. Den Startpunkt können Sie selbst bestimmen oder auch einen unserer Standartstartpunkte wählen.

Können wir die Route individuell anpassen?
Kein Problem. Bei diesen Veranstaltungen können Sie Einfluss auf die Route nehmen, wenn dies gewünscht ist.

Wieviel müssen wir während der Veranstaltung laufen?
Je nach Laufweg zwischen den einzelnen Stationen beträgt die Gesamtstrecke sinnvollerweise zwischen 3 und 4 Kilometern. Bei besonders sportlichen Gruppen kann der Weg aber auf Wunsch auch verlängert werden.

Kostet die individuelle Ausarbeitung extra?
Nein, nicht unbedingt, solange Sie nicht wesentlich von unserem Grundkonzept abweichen wollen. Zusatzkosten können jedoch für Genehmigungen, Verpflegungsstände oder andere nicht im Vorfeld angebotenen Leistungen entstehen. Sprechen Sie uns an, senden Sie uns eine Mail und wir nennen Ihnen die evt. anstehenden Kosten für Ihre Änderungen der Start- und Zielpunkte.


[hier können Sie alle Preise und Termine anzeigen lassen]

[hier können Sie alle Preise und Termine anzeigen lassen]
×

Angebot anfragen

Wir erstellen Ihnen gern ein Angebot für diese Veranstaltung. Bitte beachten Sie, dass wir Angebote jedoch nur erstellen können, wenn folgendes zutrifft:

  • für eine Firma, öffentliche Einrichtung oder Behörde (für Privatkunden erstellen wir kein Angebot)
  • ein konkretes Datum liegt vor (wenn Sie noch kein Datum kennen, erstellen wir kein Angebot, da unsere Auslastung und Kapazitäten nicht vorliegen)
  • die geplante Teilnehmeranzahl liegt bei mehr als 14 Personen (wenn die Teilnehmeranzahl unter 15 Personen betragen soll, erstellen wir dennoch ein Angebot mit dem Preis für 15 Personen)

fortfahren zur Terminabfrage


[Angebot anfragen]

  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutzerklärung
  • Copyright: Querfeldeins
  • Referenzen
  • Jobs bei Querfeldeins
© 2019 Querfeldeins Tel. +49 201 8579500