Crossgolf Teamevent Alfdorf ist eine speziell für Firmen- Teams und Gruppen ausgearbeitete Variante eines urbanen Spiels, das die Spielidee des Golfens aufgreift. Ausgestattet mit einem 7er Eisen und speziellen Crossgolfbällen treten Sie in kleinen Teams in verschiedenen Crossgolf-Tasks gegen andere Teams aus Ihrer Gruppe an.
Ob weite Abschläge oder sanft gespielte kurze Bälle, die Herausforderung besteht natürlich darin, möglichst präzise mit Schläger und Ball umzugehen. In den verschiedenen Spielvarianten sammeln Sie Punkte für Ihre Einzelwertung oder für Ihr Team. Schätzen Sie bei Parcour-Spielen ein, wie viele Schläge Sie zum Treffen des Ziels benötigen, wobei Selbstüberschätzung dem Gegner zu wertvollen Punkten verhilft!
Bäume, Mauern und weitere natürliche oder urbane Ziele gilt es aus verschiedenen Distanzen zu treffen. Am Ende führen nicht nur die erzielten Punkte, sondern auch die verlorenen, beziehungsweise zusätzlich gesammelten Bälle zum Sieg.
Crossgolf ist Kultsport! Unsere speziell auf Gruppen zugeschnittene Variante des Crossgolfs erfordert keine Vorkenntnisse und stellt Teamgeist, sportliches Fairplay und eine gehörige Portion Spaß in den Vordergrund. Sie werden von uns zur gebuchten Uhrzeit am Startpunkt von uns erwartet. Es folgt eine kurze Einführung in die Kunst des Crossgolfens. Schon geht es los, in Teams aufgeteilt mit bis zu 10 Personen geht es auf den Crossgolf-Parcour. Viel Glück!
Unsere Leistungen bei einer 2,5- bis 3-stündigen Crossgolfveranstaltung:
- bestmögliche Anpassung der Veranstaltung an die gewünschte Location
- Buchungsabwicklung, Organisation und Durchführung der Crossgolf-Veranstaltung
- Einführung in den Crossgolfsport
- Betreung durch einen ausgebildeten Guide
- Leihweise alle benötigten Crossgolfmaterialien
- verschiedene Spiele, je nach Location-Profil
- Siegerpreis (Sekt)
Bis auf dem Wetter angepasste Kleidung und bequemes Schuhwerk müssen Sie nichts weiter mitbringen. Ratsam ist allerdings etwas zu Trinken für unterwegs und mindestens ein Fotoapparat für die Gruppe. Alles weitere Equipment bringen wir mit.
Was ist Crossgolf? Wir spielen eine spezielle und erprobte Crossgolf Variante speziell für Gruppen: Dazu ein kurzer Ausflug in die Geschichte: Crossgolf ist DIE Ursprungsform des Golfsportes, welcher wohl in Schottland erfunden wurde. Es ist das Spiel, das Schäfer über die weiten Wiesen querfeldein (cross) spielten. Erstes schriftliches Zeugnis des Golfens stammt aus dem Jahr 1457, als König James II. „It is ordanyt and decreyt… (th)at ye fut bawe and ye golf be Utterly.... cryt done and not usyt“ Golf für seine Untertanen verbietet und stattdessen das Üben des Bogenschießens anordnet...
Golfen als Sport entwickelte sich trotzdem bekanntlich weiter zum heutigen recht elitären Zeitvertreib. Aber die Ursprungsform der Schäfer. Das Crossgolf? Im Februar 1971 wagte Alan Shepard, Kommandeur der Apollo 14 Mission, den ersten Golfabschlag auf dem Mond und ist somit der erste neuzeitliche und wahre Crossgolfer. Denn er nutze einfach seine derzeitige Umgebung (Mond) und ein mitgebrachtes Schlägerstück das er an einem Stativ befestigte...
1992 fingen 2 Hamburger wieder an, gesinnten sich auf das ursprüngliche Spielprinzip und die „Natural Born Golfer“ waren geboren. Diese Philosophie stellte das Image des Golfsports auf den Kopf: „Weg“ vom elitären, spießigen, gezwungenen und nur für betuchten Kreisen zugänglichen Golfspiel, „Hin“ zu der ursprünglichen Art des Golfens, welches ohne großen Regeln aus kommt und von Jedermann gespielt werden kann. Crossgolfer spielen in urbanen Locations, stillgelegten Fabrikgeländen, Hafengebieten, Parks. Der Sinn des Spiels ist es, nicht wie beim „normalen“ Golf, den Ball in ein Loch im Rasen zu befördern, sondern ein zuvor frei gewähltes Ziel zu treffen, wie ein Papierkorb, Verkehrsinsel, Parkbank...
Wahl der Location
Bei dieser Veranstaltung wählen Sie den Durchführungsort frei aus. Und prinzipiell kann Crossgolf fast überall gespielt werden. Bitte beachten Sie aber folgende Hinweise und Tipps für die Wahl ihrer Wunschlocation:
Der optimale Untergrund ist Beton, Stein, Asphalt, Asche, Kies. Weniger gut geeignet sind z.B. hoch gewachsene Wiesen. Wir benutzen spezielle Crossgolf-Bälle, bei denen Autos, Passanten oder Fensterscheiben "geschont" werden. Die Sicherheit geht hier immer vor, es darf und wird niemand verletzt werden.
In der Regel sind zum Crossgolf Spielen keine besonderen Genehmigungen einzuholen. Bei großen Gruppen (>20 Personen) und / oder sensiblen Locations kann allerdings ein kärendes Gespräch mit den Grundstückeigentümern oder der Stadt bzw. Gemeinde kurzfristigen Ärger vermeiden. Bitte beachten Sie dabei: Sie als Kunde bestimmen verantwortlich die Location. Wir setzen das Event für Sie mit der gebotener Voraussicht und unter Einhaltung der Sicherheitsregeln an dem von Ihnen genannten Ort um.
Wir übernehmen aber ausdrücklich keine Verantwortung für die "Güte" der gewählten Location. Crossgolf spielen kann man technisch gesehen (fast) überall. Die Wahl einer "spannenden" Location wie z.B. dem firmeneigenen Werksgelände etc. obliegt Ihnen.